 |
|
 |
|
 |


geboren 1965 in Köln, Gaesdoncker Schüler von 1976 bis 1985, Studium der Sprach- und Literaturwissenschaften in Bonn, Missouri und Kalifornien (Berkeley). Er lebt in Columbus/Ohio, wo er Germanistik lehrt, und in Berlin.

Neben seiner Lehr- und Forschungstätigkeit ist Gregor Hens als Verfasser von Prosawerken, die bei der Kritik große Beachtung fanden, sowie von journalistischen Beiträgen für namhafte deutsche Zeitungen hervorgetreten.
|
 |
lieferbare Titel (inkl. geplanter Neuerscheinungen) |

 |
Hage, R.; Hens, G. (Übers.)
Als ob es kein Morgen gäbe
Roman
 |
» Weitere Infos |
|
|
 |
 |
Moore, S.; Längsfeld, M. (Übers.); Längsfeld, S. (Übers.); Viereck, St. (Übers.); Hens, G. (Übers.)
Big Girls
Roman
 |
» Weitere Infos |
|
|
 |
 |
Cohen, L.; Hens, G. (Übers.)
Das Lieblingsspiel
Roman
 |
» Weitere Infos |
|
|
 |
 |
Robinson, R.; Hens, G. (Übers.)
Lily
Roman
 |
» Weitere Infos |
|
|
 |
 |
Brando, M.; Cammell, D.; Hens, G. (Übers.)
Madame Lai
Roman
 |
» Weitere Infos |
|
|
 |
 |
Brando, M.; Cammell, D.; Hens, G. (Übers.)
Madame Lai
Roman
 |
» Weitere Infos |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Mehr von und zu Gregor Hens im Internet |
 |

|

 |
 |

|
 |
|
|
|