 |
|
 |
|
 |

 Ist Jack the Ripper zurück? Ein bestialischer Mord weckt erneut die Angst ...
Der Tod einer Prostituierten führt einen ungewöhnlichen Ermittler ins dunkle Herz Londons.
London, 1900: Hier treffen dekadente Boheme und abgrundtiefes Elend aufeinander. Und hier führt der brutale Mord an einer jungen Prostituierten den Schriftsteller Denton in das dunkle Herz von London. Auf der Suche nach dem Killer lernt Denton nicht nur die verborgenen Seiten der Londoner Gesellschaft kennen, sondern auch eine ungewöhnliche Frau. Gemeinsam kommen sie der schockierenden Wahrheit auf die Spur ...
Der Autor
Kenneth Cameron war Geheimdienstoffizier bei der US Navy. Er lebt den größten Teil des Jahres in den Adirondack Mountains im Staat New York und schreibt regelmäßige Beiträge für die Anglerzeitschrift "Waterlog".

Der Übersetzer
Marcus Ingendaay, geboren 1958, Studium der Anglistik und Germanistik in Köln und Cambridge. Tätigkeit als Werbetexter und Reporter, danach freier Übersetzer mit mehrfachen Auszeichnungen. Romanveröffentlichung.

Pressestimmen


"Denton ist ein hochinteressanter Charakter. Er ist in der Boheme mit ihren schicken Treffpunkten wie dem Café Royal ebenso zuhause wie in den gefährlichen Straßen des Londoner East End. Eine Figur, der man gerne noch öfter begegnen möchte."
(The Telegraph)

"Ein erfrischend anderer Blick auf das Thema der Jack-the-Ripper-Romane."
(The Tangled Web)
Goldmann Taschenbuch, 2009, 352 S.
7,95 Euro
Taschenbuch
ISBN: 978-3-442-46969-7

 |
 |

Titel gebraucht, antiquarisch & neu kaufen bei:





|
 |
|
|
|