 |
 |
 |

Übersicht

Autoren
(fiction)
Autoren
(non-fiction)
Abels, K.
Aichner, F.
Angenendt, A.
Baden, J.
Böhmer, J.
Dicks, B.
Eickmans, H.
Engels, Ch.
Ernsting, B.
Exeler, A.
Föcking, M.
Hessen, J.
Hütten, B.
Ingendaay, P.
Janssen, A.
Janssen, F.
Janssen, H.
Johann, K.
Kamphaus, F.
Klever, U.
Nicklas, P.
Pesch, L.
Peters, Ch.
Reichmann, Ch.
Roers, G. M.
Schüren, H.-J.
Söling, C.
Steiffert, H-G.
Stickelbroeck, M.
Tekampe, L.
Terlau, M.
Thissen, W.
Tholen, T.
Tück, J. H.
Verweyen, J. M.
Verweyen-
Hackmann, E.
Vester, C.
Übersetzer
Herausgeber
Künstler
Sprecher

Background
Feedback
Impressum/AGB
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |


Johannes Maria Verweyen, geboren am 11. Mai 1883 auf einem Bauernhof in Till, heute Till-Moyland, Gemeinde Bedburg-Hau, Kreis Kleve, Gaesdoncker Schüler von 1896 bis 1899, war ein deutscher Philosoph und Theosoph. Zu seinen Lebzeiten galt Johannes Maria Verweyen als der Vertreter deutscher Philosophie, der stark ins Rampenlicht der Öffentlichkeit trat. Er machte keinen Hehl aus seiner Abneigung gegenüber dem Nationalsozialismus und begründete dies aus seinem katholischen Glauben heraus. Er starb am 21. März 1945 im KZ Bergen-Belsen.
|
 |
lieferbare Titel (inkl. geplanter Neuerscheinungen) |

|
 |
Mehr von und zu Johannes Maria Verweyen im Internet |
 |

|

 |
 |

|
 |
|
|
|