 |
 |
 |

Übersicht

Autoren
(fiction)
Autoren
(non-fiction)
Abels, K.
Aichner, F.
Angenendt, A.
Baden, J.
Böhmer, J.
Dicks, B.
Eickmans, H.
Engels, Ch.
Ernsting, B.
Exeler, A.
Föcking, M.
Hessen, J.
Hütten, B.
Ingendaay, P.
Janssen, A.
Janssen, F.
Janssen, H.
Johann, K.
Kamphaus, F.
Klever, U.
Nicklas, P.
Pesch, L.
Peters, Ch.
Reichmann, Ch.
Roers, G. M.
Schüren, H.-J.
Söling, C.
Steiffert, H-G.
Stickelbroeck, M.
Tekampe, L.
Terlau, M.
Thissen, W.
Tholen, T.
Tück, J. H.
Verweyen, J. M.
Verweyen-
Hackmann, E.
Vester, C.
Übersetzer
Herausgeber
Künstler
Sprecher

Background
Feedback
Impressum/AGB
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |


geboren 1961 in Köln, Gaesdoncker Schüler bis 1980, studierte Anglistik und Hispanistik in Köln, Dublin und München. Er lebt seit 1998 als Kulturkorrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Madrid.

Preise und Auszeichnungen
- 1997: Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik
- 2006: Niederrheinischer Literaturpreis der Stadt Krefeld
- 2006: Aspekte-Literaturpreis
|
 |
lieferbare Titel (inkl. geplanter Neuerscheinungen) |

 |
Essig, R.-B.; Müller, L.; Ingendaay, P.; Schweikert, R.; Neumann, P. H.
Anderrede vom Weltgebäude herab
Hans Wollschläger zum Gedächtnis
 |
» Weitere Infos |
|
|
 |
 |
Ingendaay, P.; Kosok, Heinz (Hrsg.); Rölleke, H. (Hrsg.)
Die Romane von William Gaddis
 |
» Weitere Infos |
|
|
 |
 |
Ingendaay, P.
du - Zeitschrift für Kultur, Nr. 6
Neue Arenen. Bauen für den Sport
 |
» Weitere Infos |
|
|
 |
 |
Ingendaay, P.
Gebrauchsanweisung für Spanien
 |
» Weitere Infos |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
 |
Mehr von und zu Paul Ingendaay im Internet |
 |

|

 |
 |

|
 |
|
|
|